San Sebastiano, die erste schwule Ikone der Geschichte
Text im Blog Santos Queer am 20. Januar 2013 veröffentlicht, übersetzt von Maria Stella Iaria frei übersetzt
San Sebastiano wurde als erste schwule Ikone der Geschichte und der Schutzpatron von queeren Menschen angegeben. Seine Feier ist der 20. Januar. Sebastiano war ein alter christlicher Märtyrer, der im Jahr 288 vom Orden des römischen Kaisers Diokletian ermordet wurde. Er war Gegenstand unzähliger Kunstwerke, die zeigten, wie die Truppen gegen ihn geschlagen haben. Über sein Liebesleben ist wenig bekannt, daher basiert seine alte Popularität bei schwulen Männern hauptsächlich darauf, wie er in der Antike gemalt wurde.
Ausgehend von der Renaissance wurde Sebastiano als junger Mann fast nackt in einer Mischung aus Vergnügen und Schmerz gemalt. Die Homoerotik dieser Gemälde ist offensichtlich.

"Tribut an San Sabastiano" des Künstlers Tony de Carlo
Da andere Blogs die Lehrerwerke kommentierten, die San Sebastiano durch die Kunstgeschichte zeigen, werde ich hier nur einige drücken und die Leser und Leser auf die beste Kunstsammlung auf verschieben San Sebastiano: Der homoerotische Patron von schwulen Männern des Blogs "Arte Que Love"..
San Sebastiano ist das Lieblingsthema des zeitgenössischen schwulen Künstlers Tony de Carlo, dessen Arbeit oben in diesem Beitrag zu sehen ist. Dieser Künstler begann seine Serie auf San Sebastiano im Jahrzehnt 1980 als Reaktion auf die Krise der AIDS. Seitdem ist die Sammlung auf mehr als gestiegen 40 Darstellungen.
"Ich habe es ausgewählt, weil es als Schutzpatronin und Beschützer gegen die Pest bezeichnet wurde, die sich in Europa ausbreitete", sagte de Carlo in einem Interview für den Blog Jesus in Liebe (dh Jesus verliebt). "Es geschah erst 2001, als ich in Nuovo Mexico (USA) in einen katholisch-römischen religiösen Artikel eintrat.
"San Sebastiano" von der Künstlerin Rick Herold
Sebastiano überlebte tatsächlich den Angriff der Pfeile und wurde von Santa Irene of Rom bis zu seinem Heilten kuratiert, aber nur um zweimal "Märtyrer gemärbt" zu werden, da er vom Kaiser Diokletian hingerichtet wurde.
Oft erscheint Sebastiano auch in der Welt der schwulen Literatur. Zum Beispiel nannte der Dramatiker Tennessee Williams in der Arbeit "plötzlich im letzten Sommer" seine schwule Figur Sebastiano und Oscar Wilde den Namen Sebastiano als sein Pseudonym, nachdem er aus dem Gefängnis befreit wurde.
Das Bild, das der Seite erscheint, wurde vom kalifornischen schwulen Künstler gemalt Rick Herold, in dem San Sebastiano vor einer farbenfrohen Kulisse mit Cartoons stellt, wie eine Erinnerung an den schwulen Künstler und Aktivisten Keith Haring. "Während meiner Jahre als Maler habe ich mich immer an der Idee interessiert, dass der Geist und das Fleisch eins sind. Ich habe vom Einfluss der tantrischen Kunst angefangen und dann meine katholische römische Formation verwendet", sagt Herold für den Blog Jesus in Liebe (Jesus in Liebe). Herold malt seine Bilder mit Emaille auf der Rückhand von transparenten Plexiglas.

"San Sebastian und Matt Shepard nebeneinander" vom Maler Jr Leveroni
Die Arbeit "San Sebastián y Matt Shepard Yuxtapuestos" des Künstlers Jr Leveroni vergleicht Sebastianos Martyrium mit dem Tod eines zeitgenössischen schwulen Märtyrers. Matthew Shepard (1976-1998). Shepard war Student an der Universität von Wyoming, als er von den beiden Männern, die später sagten, sie seien brutal geschlagen und seinem Schicksal übergeben, für ihren "schwulen Terror" "vorübergehend verrückt" seien. Shepards Ermordung führte zur Ausweitung des Gesetzes gegen Hassverbrechen in den Vereinigten Staaten Nordamerikas, um die Gewalt auf der Grundlage der sexuellen Orientierung und der Geschlechtsidentität zu beurteilen.
Leveroni ist ein aufstrebender bildender Künstler, der im Süden des Bundesstaates Florida in den Vereinigten Staaten Nordamerikas lebt. Seine Arbeit basiert auf kubistischen Gemälden im Stil, die homosexuelle Märtyrer darstellen, die auf weiche Weise mit nur einer Spur von Blut leiden. Auf der Leveroni -Webseite können Sie eine Vielzahl von Gemälden mit männlichen Akten und religiösen Gemälden sehen.
Heute ist "Sebastiane" ein wichtiger biografischer Film für viele schwule Männer, der vom britischen unabhängigen Regisseur Derek Jarman inszeniert wird. Der lateinische Film von 1976 hat Kontroversen für seine Homoerotik ausgelöst und gilt als Meilenstein des LGBT -Kinos.
Originaltext: San Sebastián: El Primer ícono Gay de la Historia