"Niemand kann deine Freude entfernen" (Johannes 16: 20-23a)
Biblische Reflexionen von Mauro Leonardi*, Priester und Schriftsteller
Holternation liegt nicht im Kreuz, sondern im Leben. Schmerzen zu sein, macht uns nicht besser: Was Schmerz zu einer Erlösungerfahrung macht, ist es, mit ihm zusammen zu sein, ihn und unser Herz sehen: nicht mehr wie Adam nach der Sünde zu verbergen, sondern unter seinem Blick sicher von seiner Liebe zu stehen.
Aus dem Evangelium nach Johannes 16: 20-23a
Zu dieser Zeit sagte Jesus zu seinen Jüngern: «In Wahrheit sage ich zu Ihnen: Sie werden selbst weinen und traurig, aber die Welt wird sich freuen. Sie werden betroffen sein, aber Ihr Leiden wird sich in Freude ändern. "Die Frau, als sie zur Welt kommt, ist betroffen, weil ihre Stunde gekommen ist; aber als er das Kind zur Welt brachte, erinnert er sich nicht mehr an das Leiden um die Freude, dass ein Mann in die Welt gekommen ist. Also auch Sie sind jetzt in Traurigkeit; aber ich werde Sie wiedersehen und Ihr Herz wird sich freuen und niemand kann Ihre Freude entfernen».
* Mauro Leonardi (Como 1959) ist seit dem 29. Mai 1988 Priester und ist seitdem in Rom bewohnt. Er verbringt viele Stunden seines Tages, um den Priester zu machen und bevorzugt es, Brücken zu bauen, anstatt Wände zu erheben. Seit Jahren schreibt er Geschichten, Artikel, Essays und Bücher, die sich um die Beziehung zwischen Mensch und Gott drehen. Autor des Blogs Wie Jesus. Abelis (Lindau) ist sein jüngster Roman. Die Freiwilligen des Gionata -Projekts danken ihm, dass er diese Überlegungen über das Wort mit uns geteilt hat.