Der Mythos der Medusa. Wenn das Opfer von Missbrauch in ein Monster verwandelt wird
Reflexionen von Sree Jaya* (Indien) im Paperkin -Blog von Medium am 12. März 2021, frei von Gionatas Freiwilligen übersetzt
Ich liebe Mythologien, und der Griechische ist zweifellos einer meiner Favoriten. Unter all den Geschichten der griechischen Mythologie hat mich die "verrückte Dame der Schlangen", die die Steinleute verwandelte, bis es von Perseus gestoppt wurde, immer kalt. (...)
In einer Welt der griechischen Mythologie, in der sich Menschen in Bäume verwandeln und Göttinnen aus den Köpfen entstehen, war diese Geschichte sicherlich nicht zu den aufregendsten. Kein Spiel mit Worten auf Schlangen, ich schwöre.
Dann sah ich eines Tages ein Video auf YouTube, das von der Geschichte von Medusa sprach, und ich verstand, wie falsch ich falsch war. Die Version des Mythos, von dem ich wusste, dass Medusa Gorgone geboren wurde und sein Leben bis zu dem Tag, an dem er tot war, gehasst hatte. Ein wenig deprimierend, aber vage verständlich.
Wir alle kennen die schreckliche Quallen: Der Kopf voller giftiger Schlangen und einen Look, der Sie einverpackt. Wir haben die Geschichte von Perseus Infinite Times gehört, dem Helden, der den Gorgon besiegte, indem er seinen Kopf litt. Was für eine heldenhafte Handlung, oder? Aber wie viele von uns haben sich gefragt, welche Geschichte uns nicht über Medusa erzählt? Was ist, wenn wir sie anstatt sie als Monster zu sehen, es unter einem neuen Licht betrachten wollten?
Es ist kein Geheimnis, dass wir in einer Welt leben, die auf patriarchalischen Werten strukturiert ist, in der die Macht und der Heldentum von Männern verbessert und Frauen auf eine sekundäre Rolle reduziert werden. Es geschieht in den Medien, in der Politik, auch in unserem Heimathof. Und die griechische Mythologie ist keine Ausnahme.
Was selten erzählt wird, ist, als Medusa zu einer Quallen geworden ist. Es war ursprünglich ein wunderschönes Mädchen mit goldenen Haaren, freundlich und engagiert. Medusa hatte sich entschieden, sein Leben der Göttin Athena zu widmen und als seine Priesterin in Keuschheit zu leben. Sein Name wurde jedoch bald zum Synonym für Böswilligkeit, Hass und Monstrosität.
Eines Tages sah Poseidone, der Gott des Meeres, es und war fasziniert davon. Medusa, die Athena treu, lehnte ihn ab. Und was macht Poseidon? Die Gewalttätigen und um den Schaden zu beleidigen, tut es auf der Treppe des Athenetempels und demütigte so die Göttin selbst. Nach dem Gesetz verschwindet Poseidone und lässt Medusa verletzlich und zerstört.
Das zerstörte Medusa fleht Athena an, Führer und Vergebung zu erhalten. Aber Athena wird ihr, anstatt ihr zu helfen, wütend und bestraft sie dafür, dass sie ihre Stimme der Keuschheit "verraten" hat. Seine Bestrafung? Verwandeln Sie es in ein Monster: Schlangenhaare, einen Look, der sie einhält, und verurteilt sie, isoliert auf einer entfernten Insel zu leben, die von allen vermieden wird.
Das herzzerreißendste ist, dass Medusa kein Monster war. Er war ein Opfer. Dennoch wurde er verflucht, verbannt und seiner Menschlichkeit beraubt. Als tapfere Männer versuchten, sie zu töten, sah er sie nicht durch Wahl, sondern aus Angst vor. In diesem Detail spürte ich ein tiefes Einfühlungsvermögen für Medusa: bestraft als Vergewaltigung, verwandelte sich in eine Waffe gegen sich selbst und stieg in die Einsamkeit ab.
Einige sagen, dass Athena es mit der Macht "gesegnet" hat, sich vor Männern zu schützen. Persönlich lässt mich diese Rechtfertigung kalt. Es wäre viel besser gewesen, wenn Athena Medusa von Anfang an verteidigt hätte. Aber vielleicht konnte er es nicht: In der Mythologie müssen sich die Göttinnen auch dem Willen der Götter unterwerfen.
Die Geschichte von Medusa ist immer noch aktuell. Es ist das Porträt eines Opfers von Missbrauch ohne Unterstützung, das nicht nur vom Angreifer, sondern auch vom Unternehmen verurteilt wurde. Heute, wie damals, schweigen Opfer von Gewalt oft aus Angst, beurteilt oder schuldig zu sein. Medusa wurde noch nie so gesehen, was es wirklich war: ein Überlebender.
Als ich diese Version des Mythos las, fühlte ich mich monströs, weil ich seine Geschichte zuvor nicht gehört hatte. Medusa, wenn Sie diese Zeilen irgendwo lesen, möchte ich Ihnen sagen, dass es mir leid tut. Und dass ich dir glaube.
* Sree Jaya ist ein indischer Student bisexuell und Gläubiger, der seinen Weg der Entdeckung des Lebens und der Welt online erzählt hat.
Originaltext: GEFÄHRLICH Schönheit: Die wahre Geschichte von Gorgon Medusa