La Tenda di Gionata. Wer wir sind

La Tenda di Gionatawurde 2018 von einigen Freiwilligen der gegründet Jonathan-Projekt auf Wunsch von Don David Esposito, ein Priester der Diözese Fermo (Marche) ist vorzeitig verschwunden, die eine Dienstleistungsrealität (διακονία) zur Welt bringen wollten, die das bevorzugteWillkommendie Ausbildung el'Information von LGBT -Christen, ihren Familienmitgliedern und Pastoralbetreibern sowie des Dialogs zu diesen Themen mit den verschiedenen christlichen Realitäten. So dass sie sind "Immer mehr Heiligtümer des Empfangs und der Unterstützung gegenüber LGBT -Menschen und zu jeder von Diskriminierung betroffenen Person" und kann vollständig erreichen, was die Gaudium et spes, wenn er das bemerkt: „Die Freuden und Hoffnungen, Traurigkeit und Ängste der heutigen Männer, insbesondere von allen, die leiden, sind auch die Freuden und Hoffnungen, Traurigkeit und Ängste der Jünger Christi".

Was machen wir konkret?

Als christliche freiwillige Vereinigung möchten wir uns verpflichten, Initiativen zu schaffen, die wissen. "sei ein Zwei-Wege-Brücke“, fähig dazu den Dialog fördern von LGBT -Christen und ihren Familienmitgliedern mit Pastoralbetreibern und umgekehrt. Wir haben uns entschlossen in erster Linie engagieren In drei Bereichen: Willkommen, Training und Informationen.

Wie können Sie über unsere Initiativen informiert werden?

Sie können unseren monatlichen Newsletter abonnieren indem Sie hier klicken

Wie können Sie uns unterstützen?

Sie können Werden Sie Partner des Vereins La Tenda di GionataAuf diese Weise mit Ihrer jährlichen Karte unterstützen Sie unsere Aktivitäten, über die Sie immer informiert werden. Wenn Sie möchten, können Sie an unseren Initiativen teilnehmen „InklusiveDas werden wir jährlich in verschiedenen italienischen Realitäten herstellen. Wenn Sie sich abonnieren möchten, füllen Sie einfach das aus Online-Formular mit Ihren Daten und gleichzeitig die ausführen Zahlung der Karte jährlich von 20 Euro ((10 Euro für Arbeitslose und Studenten), die am 31. Dezember eines jeden Jahres abläuft.

Durch die Einhaltung des Vereins sind wir verpflichtet:

- um dich frei zu haben, jedes Mal, wenn du sie anforderst, die veröffentlichte Publikationen durch den Verein;
- per E -Mail über spirituelle Retreats, die in Italien organisierten Trainingsversammlungen und die Zusammenleben mit dem Beitrag von La Curta zu informieren;
- die theologischen Konferenzen oder Buchpräsentationen, die in Italien von der Vereinigung gefördert werden, um per E -Mail gemeldet zu werden;
- Um Sie regelmäßig mit unserem E -Mail-, WhatsApp- oder Telegramm -Newsletter zu aktualisieren.

Dies sind die Wege, die wir mit Ihrer Unterstützung machen möchten. Helfen Sie uns, diese kleinen Witze zu bereisen, das bewusst ist "Es gibt keinen Juden oder Griechisch mehr; Es gibt keinen Sklaven oder Freien mehr; Es gibt keinen Mann oder keine Frau mehr, da Sie alle in Christus Jesus sind "(Galati 3, 28).

Wenn Sie weitere Informationen über den Verband haben oder einen der der Treffen treffen möchten unsere Projekte in Bearbeitung kontaktieren Sie uns unter tendedigionata@gmail.com . Stattdessen, wenn Sie eine Spende geben möchten, von Ihrer Steuererklärung abzugsfähig, Klicken Sie hier . Wenn Sie sich anmelden möchten Klicken Sie hier

.

Siehe: über Castronella 21, 50013 Campi Bisenzio (Florence)
Vgl 94275530486 - Empfängercode 0000000 (7 Nullen)
Infovbwww.tendedigionata.org
E-Mail:tendedigionata@gmail.com
PEC:tentadigionata@pec.it

La Tenda di Gionata wurde am 18. März 2018 über die Inspiration des verstorbenen Don David Esposito gegründet, der von christlichen Gemeinden träumte, die in der Lage waren, das Zelt zu erweitern (Isaia 54), und jeden, der durch Diskriminierung verwundet wurde, begrüßte.

>"Das Zelt erweitern". Präsentation von La Tenda di Gionata(PDF-Datei)

> Die Verbandsaktivitäten des Jahres:2023>2022>2021>2020>2019>2018(PDF-Datei)

> Die Projekte werden vom Verband unterstützt:gionata.org.homophobia.org.schwul christlich africa.orgund der Online -Listening -ServiceIch vertraue dir

> Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten (DSGVO 2016/679)